Über mich
Es macht mir Freude
Menschen wertschätzend zu begegnen, genau dann, wenn ihre Schwierigkeiten überhandnehmen. Ich möchte Ihnen zeigen, wie wichtig und gut es ist, sich selber mit Wohlwollen zu betrachten und sich liebevoll anzunehmen.
Einfühlen in mein gegenüber
und achtsam zuhören, spüren und verstehen – und dabei den roten Faden behalten. Das sind meine Aufgaben als Therapeutin, die ich sehr ernst nehme.
Dass ich selber gerne lache und mit Hingabe die guten Seiten des Lebens genieße, ist mein Ausgleich und meine persönliche Kraftquelle. Und vielleicht der warme Funke, der so oft auf andere Menschen überspringt und ihnen Mut und Zuversicht gibt.

- Master Universitätslehrgang Personzentrierte Psychotherapie – ÖGWG in Kooperation mit der Donau-Universität Krems (laufend)
- Weiterbildung zur Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (laufend)
- Psychotherapeutisches Propädeutikum – Universität Wien 2014 – 2016
Führungskraft im Bereich Verwaltung und Projektmanagement (Elementarpädagogik)
Master Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Elementarpädagogik, Karl-Franzens-Universität Graz
Bachelor Bildungswissenschaften, Universität Wien
- Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik
- Kinderschutzzentrum „die Möwe“
- Sozialpsychiatrische Ambulanz Wagner Jauregg Linz
- Gesundheitsressort Donaupark Klosterneuburg – Schwerpunkt “Burn Out”
- ÖBVP (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie)
- ÖGWG (Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche, klientenzentrierte Psychotherapie und personenorientierte Gesprächsführung)
- WLP (Wiener Landesverband für Psychotherapie)
- Ausbildungskandidat:innenvertreterin und Entsandte in die Ethikkomission der ÖGWG